
Dazu gehören unter anderem die Wirtschaftsuniversität Wien, die Universität Graz und das Technische Museum Wien. Wir wünschen allen Benutzerinnen und Benutzern, die jetzt über ihre Institution auf ZEDHIA zugreifen können, viel Erfolg und Vergnügen bei Ihren Recherchen in unserem wirtschaftshistorischen Onlineportal. Falls Sie Mitarbeiter einer wissenschaftlichen Institution sind, die noch keine Zugriffsberechtigung besitzt: Wir stellen Ihnen gerne einen zeitlich befristeten, kostenlosen und unverbindlichen Testzugang zur Verfügung, sowohl für Ihre gesamte Institution via IP-Range, als auch in Form von Einzelzugängen.
Ab 1. September 2025 schließt das ZEDHIA-Portal seine Pforten. Die historischen Wirtschaftsdaten finden Sie ab sofort im neuen Almanach, direkt integriert in den Wirtschafts-Compass, Österreichs führender Plattform für Wirtschaftsinformationen. Damit erledigen Sie Ihre Recherchen künftig benutzerfreundlicher und in einer kompakteren & modernen Darstellung!
Ihren neuen Zugang zum Almanach finden Sie hier: APP Wirtschafts-Compass
Sofern Sie über einen aktiven ZEDHIA-Zugang verfügen, wurden Ihre Daten bereits transferiert und Sie haben dazu ein E-Mail von uns erhalten.
Allgemeine Informationen zum Almanach finden Sie hier: Wirtschafts-Compass
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihr E-Mail an backoffice@compass.at