
Die neueste Publikation in ZEDHIA, der Deutsche Reichsanzeiger mit seinen Vorläufern, wie der preußischen Staatszeitung, erschien von 1819 bis 1945 und bietet mit mehr als 38.000 Ausgaben eine Fülle an Daten zur Erforschung der deutschen Wirtschaftsgeschichte. ... weiterlesen
In zwei Teilen werden in den neuesten Blogbeiträgen spannende und informative Meldungen über die Firma Krupp-Grussstahl bis zum Jahr 1880 präsentiert. ... weiterlesen
Am 18. April wurde die bisher größte Bestandserweiterung seit dem Start von ZEDHIA veröffentlicht, der Deutsche Reichsanzeiger bzw. Preußische Staatsanzeiger. ... weiterlesen
Wir freuen uns Ihnen schon jetzt eine große Erweiterung unseres Bestandes für das kommende Jahr 2020 ankündigen zu dürfen: Der Compass-Verlag plant im kommenden Jahr den Deutschen Reichsanzeiger auf ZEDHIA zu veröffentlichen. Die Vorarbeiten sollen bereits Anfang des neuen Jahres beginnen. ... weiterlesen
Die Maschinenfabrik und Eisengießerei Josef Anger & Söhne war für viele Jahrzehnte einer der wichtigsten Arbeitgeber und ein bedeutendes Industrieunternehmen im früheren Vorort und späteren Wiener Gemeindebezirk Hernals. ... weiterlesen
Ab 1. September 2025 schließt das ZEDHIA-Portal seine Pforten. Die historischen Wirtschaftsdaten finden Sie ab sofort im neuen Almanach, direkt integriert in den Wirtschafts-Compass, Österreichs führender Plattform für Wirtschaftsinformationen. Damit erledigen Sie Ihre Recherchen künftig benutzerfreundlicher und in einer kompakteren & modernen Darstellung!
Ihren neuen Zugang zum Almanach finden Sie hier: APP Wirtschafts-Compass
Sofern Sie über einen aktiven ZEDHIA-Zugang verfügen, wurden Ihre Daten bereits transferiert und Sie haben dazu ein E-Mail von uns erhalten.
Allgemeine Informationen zum Almanach finden Sie hier: Wirtschafts-Compass
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihr E-Mail an backoffice@compass.at