
Der „Wiener-Frauen-Erwerb-Verein“ machte schon im ersten Compass-Band von 1868 auf sich aufmerksam, indem er die weibliche Bevölkerung der Stadt weiterbilden und wirtschaftlich fördern wollte. So heißt es im „populären Vortrag von Dr. J. F. Schrank“ über „Das Genossenschaftswesen in Wien“, der in der Erstausgabe des Compass abgedruckt wurde: ... weiterlesen
Zum Thema Arisierung konnte im <em>Zentralblatt</em> von 1938 eine Genossenschaftsgründung nachgewiesen werden, deren vorrangiger Zweck die genossenschaftlich organisierte Verwertung arisierten Eigentums war. Dazu heißt es in den „Eintragungen in das Genossenschaftsregister“: ... weiterlesen
Ab 1. September 2025 schließt das ZEDHIA-Portal seine Pforten. Die historischen Wirtschaftsdaten finden Sie ab sofort im neuen Almanach, direkt integriert in den Wirtschafts-Compass, Österreichs führender Plattform für Wirtschaftsinformationen. Damit erledigen Sie Ihre Recherchen künftig benutzerfreundlicher und in einer kompakteren & modernen Darstellung!
Ihren neuen Zugang zum Almanach finden Sie hier: APP Wirtschafts-Compass
Sofern Sie über einen aktiven ZEDHIA-Zugang verfügen, wurden Ihre Daten bereits transferiert und Sie haben dazu ein E-Mail von uns erhalten.
Allgemeine Informationen zum Almanach finden Sie hier: Wirtschafts-Compass
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihr E-Mail an backoffice@compass.at